Liebe Besucher unserer Homepage!
Über diese Seite möchten wir Ihnen einen öffentlichen Zugang zu der Kunst von Elke Michelle ermöglichen. Sie hat uns ihre Bilder hinterlassen und wir sind uns bewusst, einen besonderen Kunst-Schatz zu verwalten.
Im Oktober 2017 organisierten wir eine letzte Ausstellung im "Atelier 2002" und wurden von Besuchern überrannt.
Die Begeisterung der Besucher hatte uns beflügelt das NDR - Fernsehen "Hallo - Niedersachsen" zu informieren, deren Team uns während der Räumung des Mietshauses über die Schulter geschaut sowie gefilmt hat und ebenfalls beeindruckt waren. Wir konnten das Haus nicht als Museum erhalten. Über den digitalen Weg und weiteren Ausstellungen, möchten wir dem Kunstwerk gerecht werden.
Die Töchter Sandra und Yvonne Schnepel
Tel.: 01724155370
1960 Der Weg zur Kunst führt nach München Schwabingen, zahlreiche Professoren geben Hilfe und Unterricht.
1962 Erste Ausstellungen im Seerosenkreis u. Pfenniggalerie neben Grafiken von Ernst Fuchs und Max Ernst.
1964 Erstes Atelier in Hannover bei Otto Umbehr - UMBO.
1968 Heirat, zwei Kinder. Dozenten Stelle an der VHS.
1969 Veröffentlichungen in der evangelischen Kirchenzeitschrift und
" Die Horen ".
1979 Gründung eines Künstlerbusses und einer fahrenden Galerie.
1980 Künstlerische Gestaltung des Ikea Hauses in Großburgwedel.
1982 Umzug nach Schleswig Holstein. Gründung der New Age Malstube.
1984 - 1990 Pilgerreise
1991 Gründung einer Künstlergemeinschaft in Egestorf bei Bad Münder.
1994 Gründung der Galerie " Atelier 2002 " in Schaumburg.
24.07.2017 verstorben im "Atelier 2002".
Ausstellungen von 1962 - 2010
Hannover, München, Hamburg GEDOK, Bremen, Bad Homburg, Kloster Loccum, Utrecht Holland GEDOk, Goethe Institut Rom GEDOK, Worpswede, Hornburg, Springe, Blankenburg, Bad Harzburg, Hameln, Schloss Herzberg und mehr.....